Benefizlesung „Born to be Wild(e)“ ein voller Erfolg: 2.444 Euro für Suchtpräventionsprojekt „Wilde Bühne“

Churpfalz | 02. Dezember 2024
Am 11. Oktober 2024 fand im ausverkauften Theater am Puls in Schwetzingen die Benefizlesung „Born to be Wild(e)“ mit Andreas Sturm statt – ein Abend, der nicht nur kulturell, sondern auch gesellschaftlich ein voller Erfolg war.
Spendenübergabe Benefizlesung Born to be Wild(e) mit Andreas Sturm
Spendenübergabe Benefizlesung Andreas Sturm (v.l. Sabine Stechl (Präsidentin LC Churpfalz), Siegfried Beichter (Präsident LC Schwetzingen), Herr Liu-Wallenstein (Sachgebietsleiter Jugend und Sport, Stadt Schwetzingen), Andreas Sturm (Landtagsabgeordneter und Autor) | privat
Andreas Sturm Benefizlesung
Andreas Sturm liest Oscar Wilde | privat

Benefizlesung „Born to be Wild(e)“ ein voller Erfolg: 2.444 Euro für Suchtpräventionsprojekt „Wilde Bühne“

Kooperationsveranstaltung des Lions Club Churpfalz und des Lions Club Schwetzingen

Am 11. Oktober 2024 fand im ausverkauften Theater am Puls in Schwetzingen die Benefizlesung „Born to be Wild(e)“ statt – ein Abend, der nicht nur kulturell, sondern auch gesellschaftlich ein voller Erfolg war. Andreas Sturm, Landtagsabgeordneter und Autor (»Das Shakespeare-Prinzip«), trug die bissigen und zeitlosen Aphorismen von Oscar Wilde vor, die sowohl die viktorianische als auch die moderne Gesellschaft pointiert spiegelten.

Dank der großzügigen Unterstützung des Publikums und einer zusätzlichen privaten Spende konnte eine Gesamtsumme von 2.444 Euro gesammelt werden. Die Einnahmen fließen vollständig in das Suchtpräventionsprojekt „Wilde Bühne“, das in Kooperation mit der Stadt Schwetzingen alle Achtklässler der örtlichen Schulen erreicht. Ziel des Projekts ist es, Jugendliche frühzeitig für die Gefahren von Sucht zu sensibilisieren und ihnen gleichzeitig Alternativen und Unterstützung aufzuzeigen.

Die feierliche Übergabe des symbolischen Spendenschecks erfolgte noch am Abend der Veranstaltung. Sabine Stechl, Präsidentin des Lions Club Churpfalz, und Siegfried Beichter, Präsident des Lions Club Schwetzingen, überreichten den Scheck an Markus Liu-Wallenwein, Sachgebietsleiter Jugend und Sport der Stadt Schwetzingen.

Ein besonderer Dank gilt allen Zuschauerinnen und Zuschauern, die durch ihren Besuch diesen Erfolg ermöglicht haben. Ebenso danken wir Joerg Mohr und dem Team des Theaters am Puls für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Unterstützung.